- primic·o·(j)
- ист. начатки (первые продукты, результаты труда, приносимые в жертву богам = komencaĵo, unuaaĵo).
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
PRIMIC — primicero … Abbreviations in Latin Inscriptions
Janez Primic — Janez Nepomuk Primic (* 1785 in Zalog bei Ljubljana (Slowenien); † 1823) war ein slowenischer Dichter und Aufklärer. Er war der Inhaber der weltweit ersten Lehrkanzel für Slowenisch, die 1811 in Graz (Österreich) am Grazer Lyzeum errichtet wurde … Deutsch Wikipedia
Victor N. Gaspari — Victor N. Gaspari, unsignierte Radierung, 1833 Victor N. Gaspari (* 24. Februar 1802 in Ljubljana; † 17. Mai 1833 ebenda) war ein slowenischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
France Prešeren — Infobox Writer name = France Prešeren caption = One of two supposed photographies of France Prešeren birthdate = birth date|1800|12|3|df=y birthplace = Vrba, Carniola, Habsburg Monarchy (now in Slovenia) deathdate = death date|1849|2|8|1849|df=y… … Wikipedia
France Preseren — France Prešeren Représentation sur la pièce de 2 Euro nationale … Wikipédia en Français
France Prešeren — Représentation sur la pièce de 2 Euro nationale Fr … Wikipédia en Français
Urban Jarnik — (* 11. Mai 1784 in Bach bei Sankt Stefan im Gailtal; † 11. Juni 1844 in Moosburg) war ein slowenischer Schriftsteller aus Kärnten. Nach ihm ist das 1992 gegründete Slowenische Volkskunde Institut in Klagenfurt benannt. Urban Jarnik ist der… … Deutsch Wikipedia
France Prešeren — Saltar a navegación, búsqueda France Prešeren France Prešeren Nombre France Prešeren … Wikipedia Español
Slovene literature — starts with Freising manuscripts around 1000. From first printed Slovene religious books in 1550 it is followed by these literary periods and notable authors: Middle Ages * Freising Manuscripts * Klagenfurt Manuscript * Stična Manuscript *… … Wikipedia
France Preseren — Portrait von France Prešeren Gedenktafel in Klagenfurt: Hier arbeitete 1832 der bedeutendste Dichter der Slowenen P.E.N. C … Deutsch Wikipedia
France Prešeren — Portrait von France Prešeren (vor 1849) France Prešeren (eingedeutscht auch Franz Prescheren; * 3. Dezember 1800 in Vrba im damaligen Herzogtum Krain; † 8. Februar 1849 in Kranj, damals Krainburg) gilt als größter slowenischer … Deutsch Wikipedia